Seiteninhalt
Stadtbücherei Münster
Online-Katalog
KundenkontoAktuelles
Bücherbus-Haltestellen fallen am Dienstag, 15. April 2025, aus
Wegen einer außerplanmäßigen Reparatur an unserem Fahrzeug entfallen am Dienstag, 15. April 2025, unsere Haltestellen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Lesegarten-Eröffnung
Vielleicht kennst du schon unseren Lesegarten – am 14. April erwartet dich eine kleine Überraschung! Außerdem werden unsere großen Spiele und das Gartenschach bereitgestellt.
Gewächshäuser basteln und Kresse anbauen
Wir starten gemeinsam ins Frühjahr und basteln Gewächshäuser aus CD-Hüllen.
Außerdem kannst du Kresse in einem Anzuchttöpfchen aussäen und natürlich auch mit nach Hause nehmen.
Hast du Lust, bei diesem kreativen und nachhaltigen Projekt mitzumachen? Dann komm vorbei!
Für Kinder ab 6 Jahren.
Das Material steht kostenlos bereit, solange der Vorrat reicht.
Montag, 14. April, von 11 - 13 Uhr, im Lesegarten der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11
Architekten für Insekten
Eltern und Kinder sind eingeladen mit Ruth Cramer Insektenhotels zu bauen und allerlei Wissenswertes über die kleinen Krabbler zu erfahren.
Bringt bitte eine leere Konservendose mit.
Montag, 14. April, von 16 - 17 Uhr, im Lesegarten der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11

„Lernen unter den Sternen“
Für vier lange Lernnächte öffnet die Stadtbücherei am Alten Steinweg jeweils von 18 – 21 Uhr ihre Türen. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich für ihre Prüfungen vorbereiten wollen, sind willkommen. Ihr bringt euren Schülerausweis mit und erhaltet ein kostenloses „Festivalbändchen“. Dann steht euch die gesamte Bücherei mit ca. 225 Lernplätzen zur Verfügung, außerdem PC-Arbeitsplätze, Drucker und WLAN.
Dienstag, 15. April, Mittwoch, 16. April, Mittwoch, 23. April, Donnerstag, 24. April
in der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11

Magische Woche in der Kinder- und Jugendbücherei
22. bis 26. April in der Kinder- und Jugendbücherei
Erlebt eine Woche voller Magie und Zauberspaß. In der Kinder- und Jugendbücherei am Alten Steinweg haben wir ein spannendes Programm für euch vorbereitet. Aber das ist noch nicht alles: Holt euch an der Information der Kinderbücherei das Rätselheft zur Magischen Woche und löst alle kniffligen Aufgaben. Fotografiert euch als Zauberer oder Hexe und stöbert nach Herzenslust in unserer Buchausstellung.
Veranstaltungen
Die Lyrikkiepe – Ein poetischer Wegbegleiter durch Münster


So klingt Münster! Was ist ein „Kopfsteinpflasterboogie“? Wie klingen die „Rieselfelder Resonanzen“? Wie wird der „Westfälische Frieden 2.0“ definiert?
„Die Lyrikkiepe – Ein poetischer Wegbegleiter durch Münster“ ist eine Liebeserklärung an Westfalens Metropole. Humoristisch. Nostalgisch. Persönlich. Geschrieben von einem, der von hier „wech“ kommt und nicht von hier wegkann.
Schauspielerin Regine Andratschke und Autor Tilman Rademacher führen auf amüsant‐lyrische Weise durch den Nachmittag.
Der Autor Tilman Rademacher ist Schauspieler und Ur‐Münsteraner.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Montag, 14. April, um 16 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11

#teiledeinbuch
„Jedes Buch ist ein Ort, an den man wieder und wieder zurückkehren kann.“ (Kai Meyer)
An welchen Ort kehren Sie wieder zurück? Welches Buch brachte Sie zum Träumen? In welchem Buch sind Sie auf wundervolle Formulierungen gestoßen und welche Figur hat Sie nachhaltig beeindruckt?
In der neuen Veranstaltungsreihe #teiledeinbuch, einer Kooperation zwischen dem Freundeskreis der Stadtbücherei Münster und der Stadtbücherei Münster, können sich Gleichgesinnte treffen, ihr Herzensbuch oder einen anderen literarischen Text mitbringen und vorstellen und sich darüber austauschen.
Wenn Sie an den ersten drei Terminen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Ihre Anmeldung gilt für die folgenden Veranstaltungstermine: 28. April, 19. Mai und 23. Juni, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich
Veranstalter: Freundeskreis der Stadtbücherei, Ort: Zeitungslesesaal der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11

Routenplanung und Navigation mit dem Smartphone und der App "Komoot"
Sie besitzen ein Smartphone und möchten Fahrradtouren oder Wanderungen erstellen und sich vom Handy navigieren lassen? In diesem Vortrag zeigt der Referent Martin Möller, wie Sie mithilfe der Komoot‐App Routen für Ihre Fahrrad‐ oder Pedelec‐Tour oder Wege für Ihre Wanderungen auf einfache Weise über den PC oder das Handy planen und über das Handy abrufen können.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich
Mittwoch, 30. April, um 17 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11
Neuigkeiten und Tipps
Empfehlung aus dem Freundeskreis
Der Salzpfad von Raynor Winn
Monatlich empfehlen Mitglieder unseres Freundeskreises ein Buch, das sie Ihnen besonders ans Herz legen möchten. Die aktuelle Empfehlung stammt von Elisabeth Horstkötter.
Empfehlung aus dem Freundeskreis